Simon McBurney

britischer Theaterregisseur und Schauspieler; auch Theaterdirektor; 1983 Gründer des Touring-Theaters "Théâtre des Complicités", dort auch künstlerischer Leiter; als Filmschauspieler bekannt u. a. für Rollen in "Dame, König, As, Spion", "Der letzte König von Schottland" und "Jane Eyre"

* 25. August 1957 Cambridge

Herkunft

Simon Montagu McBurney wurde am 25. Aug. 1957 in Cambridge als Sohn des amerikanischen Archäologen Charles Brian Montagu McBurney und der Sekretärin Anne Francis Edmondstone, die auf eine Ausbildung zur Schauspielerin verzichtet hatte, geboren. Seine Mutter hatte britische, schottische und irische Vorfahren. M.s Großvater, Charles McBurney, war ein bekannter amerikanischer Chirurg. B.s Bruder Gerard wurde Komponist, mit ihm arbeitete B. für seine Inszenierungen häufig zusammen.

Ausbildung

Nach der Schule studierte M. Englische Literatur in Cambridge. Von 1980 bis 1982 absolvierte er eine Schauspielausbildung bei Jacques Lecoq in Paris.

Wirken

Über Paris nach London

Über Paris nach LondonSein erstes Engagement nach Studienabschluss erhielt M. 1983 in der Schauspieltruppe von Jérôme Deschamps in Paris. Noch im selben Jahr gründete M. die Touring Company "Théâtre de Complicité" (Theater der Komplizenschaft) in London, die allein bis 1994 mit großem Erfolg 23 Inszenierungen herausbrachte, damit auf Tournee ging und die ...